Anders dan jij denkt - Samenwerken met Generatie Z
In ‘Anders dan jij denkt - Samenwerken met Generatie Z’ breken we met de clichés. In dit boek schetsen we een genuanceerd beeld, gebaseerd op interviews met meer dan 100 Z'ers, hun ouders, docenten en werkgevers.
Stuur je organisatie met meer vertrouwen en visie aan dankzij toonaangevende titels over management in de volle breedte. Van strategische besluitvorming tot organisatieontwikkeling: deze boeken geven je de handvatten om met succes leiding te geven in een complexe wereld.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Der Autor formuliert er ein allgemeines Zustands-Grenzpreismodell, das nicht nur einen Beitrag zur Integration von Investitions- und Finanzierungstheorie leistet, sondern auch praktische Schätzungen von Unternehmenswerten ermöglicht. Meer
Sascha Vukelic untersucht theoretisch fundiert, welche identitätsrelevanten Unternehmensressourcen für die nachhaltige Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit von Unternehmen der Luxusgüterindustrie geeignet sind. Meer
Auf der Basis einer empirischen Analyse von Unternehmensnetzwerken in der Automobilindustrie zeigt Boris Wertz auf, wie die Beziehungen zwischen Lieferanten und Produzenten gestaltet sein müssen, um eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten. Meer
Die Gründung von Unternehmen, die die Umsetzung von Patenten in technologisch hervorragende Produkte zum Gegenstand haben, ist besonders interessant, weil gerade bei diesen Unternehmen große Erfolgspotentiale erwartet werden. Meer
Hans-Jörg Diehl untersucht die Unsicherheiten von Unternehmen bei der Einführung von Standardanwendungssoftware auf transaktionskostentheoretischer Basis und leitet verschiedene Marketingmaßnahmen ab, die in der Lage sind, die Unsicherheit des Kunden zu reduzieren. Meer
Tilmann Raff setzt sich mit der Identifizierung unsicherheitsbestimmender Faktoren im Systemgeschäft auseinander. Dabei nimmt er eine zeitliche Differenzierung der Unsicherheitsposition der Nachfrager von Systemtechnologien vor. Meer
Für das Standardproblem der Tourenplanung mit Zeitfensterrestriktionen entwickelt Jörg Homberger eine verteilt-parallele Metaheuristik nach einem Modell der Kooperativen Autonomie und evaluiert sie intensiv. Meer
Stephan A.Dauben entwickelt im Rahmen eines Qualitätsfehlercontrolling verschiedene Instrumente, die eine ganzheitliche und differenzierte Betrachtung von Qualitätsfehlern für Dienstleistungen im Investitionsgüterbereich ermöglichen. Meer
Robert Ertl untersucht bestehende Barometerkonzeptionen und unterzieht sie vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Zielsetzung einer kritischen Betrachtung. Meer
Das Buch stellt die Bedeutung Süd-Koreas für das internationale Marketing dar. Die Beiträge des Sammelbandes analysieren gesetzliche, volkswirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen Süd-Koreas sowie Aspekte des Verbraucherverhaltens. Meer
Stephan Günther präsentiert ein Modell zur Verbraucherwahrnehmung und -beur-teilung von Markentransfers, das die zentralen Einflussfaktoren aufzeigt und ihre Wirkungszusammenhänge verdeutlicht. Meer
Dirk Morschett entwickelt ein umfassendes Wirkungsmodell, das Einflussfaktoren auf den Markenwert eines Handelsunternehmens sowie den Einfluss der Marke auf das Kaufverhalten der Konsumenten analysiert. Meer
Ann-Kathrin Harms identifiziert Inhibitoren der Adoption von technologiebasiertem Self-Service und integriert sie in ein konsistentes Wirkungsmodell von Adoptionsfaktoren. Meer
Christian Blümm untersucht den unternehmerischen Innovationsprozess, leitet aus einer fallstudienübergreifenden Analyse Hypothesen zur Bedeutung impliziten Wissens im Innovationsprozess ab und entwickelt erste Ansätze für ein strategisches Management dieser nur schwer greifbaren Unternehmensressource. Meer
Aufbauend auf der Neuen Institutionenökonomik präsentiert Frank Jacob einen Vorschlag für die Erklärung von Geschäftsbeziehungen. Er stellt eine Typologie für Institutionen des marktlichen Austausches vor und entwickelt auf dieser Basis eine theoretische Modellierung von Geschäftsbeziehungen. Meer
Ralf Elsner zeigt, dass im Direktmarketing Anzahl sowie Umfang von Werbeaktionen kritische Erfolgsfaktoren sind, die auf Basis mathematisch-ökonomischer Verfahren bestimmt werden können. Meer
Christian Büssow entwickelt eine mehrstufige Analysemethodik zur kontinuierlichen Bewertung der unternehmenseigenen Logistiksysteme anhand von Leistungskennzahlen und präsentiert den Prototyp einer internetbasierten Anwendung, die Kennzahlen erfasst, Logistikprozesse analysiert und spezifische Inhalte einer Wissensplattform für eine gezielte Prozessverbesserung den identifizierten Schwachstellen zuordnet. Meer
Torsten Fischer entwickelt Multi-Agenten-Systeme zur Lösung des Fahrzeugumschlagproblems, in denen neben Konstruktionsheuristiken auch genetische Algorithmen zur Lösung von (Teil-)Planungsproblemen zum Einsatz kommen. Meer
Auf der Basis der kooperativen Spieltheorie entwickelt Eric Sucky theoretisch fundierte und praxisnahe Methoden und Instrumente zur Unterstützung einer dezentralen Koodination von unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsprozessen in Supply Chains. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books