Waardering. Over het meten en managen van de waarde van ondernemingen
De boodschap in dit boek is eenvoudig: ondernemingen bloeien wanneer ze reële economische waarde voor hun aandeelhouders genereren. Dit is zowel van toepassing op gevestigde productieondernemingen als nieuwe internetbedrijven.
Maak betere financiële beslissingen met boeken die complexe cijfers omzetten in heldere inzichten. Van begrotingen en jaarrekeningen tot strategisch financieel beleid: vergroot je financiële slagkracht en versterk de basis voor groei, winst en continuïteit.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Gabriele Rautenstrauch zeigt auf, wie der Erblasser und seine Erben bei der Planung und Durchführung einer steueroptimalen Übertragung von Betriebsvermögen in Form von gewerblichen Einzelunternehmen, Teilbetrieben oder Mitunternehmeranteilen unterstützt werden können. Meer
Andreas Brinkrolf analysiert Inhalte, Formen und Methoden der Managementunterstützung und präsentiert ihre Bedarfsgerechtigkeit und Wirkung aus der Sicht der Gründer. Meer
Jochen Hundsdoerfer analysiert die einkommensteuerliche Behandlung gemischter Aufwendungen und die mit dem Kriterium der Einkunftserzielungsabsicht erfolgende Qualifikation gesamter Aktivitäten. Meer
Nicolás Ebhardt geht der Frage nach, wie sich die deutschen Privatbankiers strategisch im Internet positionieren können. Anhand einer themenrelevanten Analyse des Elektronischen Marktes zeigt er auf, mit welchen Herausforderungen Privatbankiers konfrontiert sind, und leitet auf dieser Basis strategische Positionierungsoptionen und Handlungsempfehlungen ab. Meer
Torsten Grzebiela identifiziert spezifische Risiken des Internets. Auf der Basis eines komplementären Ansatzes zur Handhabung der Internet-Risiken untersucht er technische Sicherungsmaßnahmen, vertrauensbildende Maßnahmen und ökonomische Instrumente zur Risikobegrenzung. Meer
Tilman E. Pohlhausen explains why buyouts of companies in the technology sector have barely taken place and why this is changing. He shows how the attractiveness of a buyout target can be estimated, what makes analyzing technology buyouts different from traditional buyouts, and why there might be opportunities for private equity investors in the European technology markets. Meer
Die Autoren untersuchen die Besonderheiten von Unternehmensliquidationen und Insolvenzverfahren für Einzelunternehmen und dokumentieren die quantitative und qualitative Bedeutung der stillen Liquidation für diese Rechtsform. Meer
Arndt Kaminski systematisiert den aktuellen Stand des Logistik-Controlling und erarbeitet die Grundlagen einer marktorientierten Ausrichtung. Durch die Entwicklung eines methodischen Arsenals zur Analyse der Marktwirkung logistischer Leistungen legt er das theoretische Fundament für den Schritt von der Kostenminimierungs- zur Gewinnperspektive in der Logistikplanung. Meer
Dirk Vater zeigt, dass auf Grund von Defiziten im operativen Management die Private-Equity-Unternehmen selbst für eine Unterentwicklung des deutschen Beteiligungskapitalmarktes mitverantwortlich sind. Meer
Christian Hebeler untersucht, inwieweit eine Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens ökonomisch sinnvoll ist und ob die US-amerikanischen Regelungen und Konventionen zum betrieblichen Rechnungswesen als Leitbild für die erforderlichen Anpassungsprozesse deutscher Unternehmen in Frage kommen. Meer
Caroline Sittmann-Haury erörtert die geltenden Vorschriften zur Forderungsbilanzierung nach HGB, US GAAP und IAS, die Ansatz-, Bewertungs- und Offenlegungsvorschriften sowie die Abbildung von Sicherungsgeschäften umfassen. Meer
Anja Schwenk zeigt, dass implizite Steuervorteile, die sich aus dem Bilanzrecht infolge der Maßgeblichkeit bei der Ermittlung von Steuerbemessungsgrundlagen ergeben, nicht die gewünschte Anreizwirkung hinsichtlich der Steigerung der Investitionstätigkeit entfalten, dass jedoch andere steuerliche Reformmaßnahmen, z. Meer
Jörg Prokop analysiert die Anwendbarkeit des Zukunftserfolgswertmodells auf reale Bewertungssituationen. Insbesondere untersucht er die Aussagekraft der ermittelten Unternehmenswerte, wobei er sich unter anderem kritisch mit der Rolle gleichgewichts- bzw. Meer
Jürgen Wolff untersucht die Geld-Brief-Spanne in zwei Segmenten des Deutschen Aktienmarktes: Dem amtlichen Handel und dem Neuen Markt. Die Ergebnisse dokumentieren die hohe Leistungsfähigkeit des deutschen Kapitalmarktes insbesondere im Vergleich zum amerikanischen Kapitalmarkt. Meer
Barbara E. Weißenberger analysiert grundlegend, welchen Anforderungen eine anreizkompatible Erfolgsrechnung im Kontext der Konzernsteuerung gerecht werden muss, und überprüft vor diesem Hintergrund verschiedene aktuelle Entwicklungen innerhalb der Erfolgsrechnung. Meer
Anhand verschiedener Regressionsmodelle untersucht Vatchagan Vartanian den Konnex zwischen der Innovationsleistung und dem Wert von Unternehmen. Er analysiert Korrelationen verschiedener Variablen, die Innovationsleistungen und den Unternehmenswert beschreiben, teilweise im Zusammenwirken mit anderen Einflussgrößen sowie in unterschiedlichen Börsenphasen. Meer
Die Beiträge befassen sich mit instrumentellen Fragen, funktionalen Aspekten, institutionellen Themen und Problemen des Controlling in traditionell "controllerfremden" Bereichen und decken methodisch ein breites Spektrum ab. Meer
Antje Musil verdeutlicht den engen Zusammenhang zwischen der Eigenverantwortung des Patienten und der Arzt-Patient-Beziehung. Sie entwickelt ein Vergütungssystem, das die Entlohnung des Arztes stärker an das Leistungsergebnis knüpft und so für eine stärkere Patientenorientierung des Leistungserbringers sorgt. Meer
Collin Schmitz-Valckenberg präsentiert einen theoretisch idealtypischen Verkaufsprozess für ein mittelständisches Unternehmen, den er anhand einer empirischen Untersuchung überprüft. Meer
Frank Müller vergleicht verschiedene Kombinationen aus Fondsanlagen und Lebensversicherungen mit dem Ziel, dem Anleger eine möglichst hohe Mindestrendite zu garantieren. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books