Waardering. Over het meten en managen van de waarde van ondernemingen
De boodschap in dit boek is eenvoudig: ondernemingen bloeien wanneer ze reële economische waarde voor hun aandeelhouders genereren. Dit is zowel van toepassing op gevestigde productieondernemingen als nieuwe internetbedrijven.
Maak betere financiële beslissingen met boeken die complexe cijfers omzetten in heldere inzichten. Van begrotingen en jaarrekeningen tot strategisch financieel beleid: vergroot je financiële slagkracht en versterk de basis voor groei, winst en continuïteit.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Tim Eberhardt zeigt auf, wie durch eine konsequent betriebswirtschaftlich ausgerichtete interne und externe Rechnungslegung eine Informationsbasis für integrierte Informationssysteme geschaffen werden kann, auf deren Basis eine effiziente und effektive Steuerung von Hochschulen möglich ist. Meer
Nils H. Tröger analysiert die aktuellen Treiber der M&A-Aktivitäten und zeigt mikroökonomisch fundierte Fusionsmotive für Banken auf. Diese Erklärungsansätze werden anschließend im Rahmen einer empirischen Untersuchung von Praktikern und Wissenschaftlern bewertet. Meer
Peer John zeigt die ökonomische Legitimation von Effizienzkonditionen auf und konkretisiert ihre Leistungskonformität. Er entwickelt die Konzeption einer zweckgerichteten Nebenrechnung auf der Basis der Prozesskostenrechnung, die ihm als Ausgangspunkt für eine praxisnahe Evaluation von Effizienzkonditionen dient. Meer
Franz Krump untersucht die Diffusion prozessorientierter Kostenrechnungssysteme als Beispiel für die Verbreitung von Managementinnovationen in österreichischen Unternehmen. Meer
Armin J. Hartmuth entwickelt ein Analyseinstrumentarium, mit dem sich der Wandel der Institution Börse aus der Perspektive der evolutorischen Ökonomik beschreiben und erklären lässt. Meer
In Zusammenarbeit mit einem führenden deutschen Direktvertriebsunternehmen entwickelt Gregor Treptow einen praktisch-anwendungsorientierten Implementierungsansatz, um einen finanzwirtschaftlichen Evaluierungsrahmen für eine strategische Geschäftsfelderweiterung zu erhalten. Meer
Sebastian Kindermann untersucht den Preisbildungsprozess auf Aktienmärkten mit dem Ziel, vernünftig begründbare statistische Maße für Liquidität zu erhalten, und zeigt, dass sich der Preisbildungsprozess auf Transaktionsebene in einem dreidimensionalen Raum darstellen lässt, dessen Achsen die wohldefinierten und anschaulichen Dimensionen Handelsfrequenz, Volatilität und Effizienz darstellen. Meer
Der Autor untersucht, wie sich künstliche neuronale Netze im Portfoliomanagement zur Lösung des Selektions- und Timingproblems einsetzen lassen. In einer empirischen Untersuchung werden die Ergebnisse überprüft. Meer
Der vorliegende Sammelband gibt die uberarbeiteten Beitrage eines Expertenge sprachs von Theologen, Philosophen, Okonomen und Wirtschaftspraktikern wie der, das yom 10. Meer
In der hier vorgelegten Studie geht es urn soziale Deutungsmuster von Bataillonskommandeuren der Bundeswehr, anders formuliert: urn eine Standortbestimmung aus der Sicht professioneller militari scher Fuhrer angesichts einer sich gravierend verandernden sicher heitspolitischen Lage. Meer
Die Autorin zeigt, dass sich mit der Verschlankung und Virtualisierung von Zulieferbeziehungen ein Wandel des Vertrauens vollzieht, und weist auf verschiedene Typen von Vertrauensbeziehungen hin, an denen das ambivalente Verhältnis von Vertrauen und Macht deutlich wird. Meer
Die Autorin analysiert Versprechermerkmale, die Rückschlüsse bezüglich der Frage ermöglichen, in welcher Phase der Sprachproduktion das grammatische Genus eines Nomens verarbeitet wird. Meer
Zu Beginn der 80er Jahre wurde die Palette der Investmentfonds tiber Aktien-und Rentenfonds hinaus urn sogenannte "Futures Funds" erweitert. Es handelt sich dabei urn Gesellschaften, welche die ihnen anvertrauten Gelder an den Terminmarkten investieren. Meer
Spates tens mit dem Erscheinen des Buches von A. Rappaport "Creating Shareholder Value" im Jahre 1986 ist die Diskussion um die richtige Messung von Unternehmenserfolg und Unter nehmensbewertung wieder voll entbrannt. Meer
Die integrierte Bewertung von Finanzierungs-, Investitions- und Produktionsalternativen ist für die Bauindustrie ein wichtiger Faktor. Hier wird ein entscheidungsunterstützendes Instrument für das Management von Bauunternehmen entwickelt. Meer
Der Autor vergleicht unterschiedliche Methoden zur Ermittlung der Fristigkeitsstruktur der Zinssätze und überprüft deren praktische Anwendbarkeit, wobei die gewonnenen Erkenntnisse unmittelbar auch auf andere Rentenmärkte übertragbar sind. Meer
Die Qualitatssicherung hat in jOngster Vergangenheit zunehmend an Bedeutung gewonnen. ZurOckzufOhren ist dies vor allem auf den zunehmenden nationalen und internationalen Wettbewerb, der den Faktor Qualitat in den Mittelpunkt un ternehmerischer Aktivitaten rOckt sowie die verscharfte Produkthaftung. Meer
Neben der Projektorganisation und dem Vorgehensmodell beschreibt der Autor ausführlich die Konsequenzen einer prozeßorientierten Gestaltung der Bereiche Arbeits- bzw. Meer
Der Behandlung der Gesellschafter-Fremdfinanzierung der GmbH kommt nach Eintritt der durch Kreditunwürdigkeit und Überschuldung gekennzeichneten Unternehmenskrise eine besondere Problematik zu. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books