Profilierung von Dienstleistungsmarken in vertikalen Systemen

Ein präferenzorientierter Beitrag zur Markenführung in der Touristik

Paperback Duits 2002 2002e druk 9783824477203
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Claudia Meffert integriert die vielfältigen Erkenntnisse zum Management von Markenportfolios, der Markentrans-fer-forschung und des vertikalen Marketing und entwickelt sie mit Blick auf das Management von Dienstleistungsmarken weiter.

Specificaties

ISBN13:9783824477203
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:442
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Markenführung im Tourismusbereich als Profilierungsproblem.- 1. Herausforderungen der Markenführung in vertikalen Dienstleistungssystemen.- 2. Themenabgrenzung, Forschungsmethodik und Aufbau der Arbeit.- B. Tourismusmarken als Dienstleistungsmarken in vertikalen Systemen.- 1. Besonderheiten von Dienstleistungsmarken in vertikalen Systemen.- 2. Gegenstand und Besonderheiten der Dienstleistungsmarke in der Touristik.- 3. Herausforderungen der Führung von Tourismusmarken in vertikalen Systemen...- C. Strategische Führung von Tourismusmarken in vertikalen Systemen.- 1. Entscheidungsorientierter Bezugsrahmen als Ausgangspunkt der strategischen Markenführung.- 2. Erklärung des Markenwahlverhaltens in vertikalen touristischen Systemen.- 3. Strategische Markenführung zur Profilierung der Marke in der touristischen Wertschöpfungskette.- 4. Vertikale Ausdehnung der Marke über die Wertschöpfungskette als strategische Stossrichtung.- 5. Zusammenfassende Basishypothesen zur Bedeutung der Marke bei Pauschalreisen und zum Profilierungspotenzial einer vertikalen Markenausdehnung.- D. Empirische Überprüfung der vertikalen Markenprofilierung am Beispiel eines Touristikunternehmens.- 1. Ansätze zur Nutzen- und Präferenzmessung bei Pauschalreisen.- 2. Integration der Verfahren der Conjoint-Analyse und der Choice-Based- Conjoint-Analyse zur Präferenz- und Entscheidungsmessung vertikaler Markenstrategien bei abhängigen Merkmalen.- 3. Design der empirischen Analyse.- 4. Präferenzorientierte Messung der vertikalen Profilierung.- 5. Simulationen zur Überprüfung der ermittelten Zusammenhänge.- 6. Bewertung der Optionen einer vertikalen Ausdehnung der Kernmarke am Untersuchungsobjekt.- E. Implikationen für die vertikale Markenführung.- 1. Ansätze zur Implementierung vonvertikalen Markengrundsatzstrategien.- 2. Ansätze der Organisation und Führung im Rahmen der institutionellen Implementierung.- F. Zusammenfassung und Ausblick.- 1. Zusammenfassung und kritische Würdigung der Untersuchungsergebnisse.- 2. Implikationen für die weitere Forschung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Profilierung von Dienstleistungsmarken in vertikalen Systemen