Allgemeiner Teil.- Begriffsbestimmung.- Allgemeine Biologie des Tonus.- Anhang: Über Tonusstörungen der willkürlichen Muskeln.- Allgemeine Therapie der Tonuskrankheiten der Hohlorgane.- Spezieller Teil.- Allgemeine Gesichtspunkte.- Einteilung.- Normale und pathologische Biologie.- A. Herz.- Anhang: Krankengeschichten.- B. Gefäße.- 1. Großer Kreislauf.- Die Innervation der Gefäße und der Gefäßtonus.- Stauung, Stase und Blutverteilung.- Arterien.- Venen.- Arteriolen und Venolen.- Kapillaren.- Lymphgefäße.- 2. Kleiner Kreislauf.- Anhang: Ödem.- Tonuskrankheiten des Herzens und der Gefäße.- Ätiologie und Pathogenese.- A. Hypertonie.- Hypertonie und Hypertension.- Hypertonie der Arterien.- I. Die akute Hypertonie der Arterien.- 1. Die akute Hypertonie kinetischer Genese. (Angiospasmus).- a) Allgemeine spastische Gefäßkrisen.- b) Kegionäre angiospastische Krisen.- ?) Abdominelle spastische Gefäßkrisen.- Spastische Bauchgefäßkrisen.- Spastische Merengefäßkrisen.- ?) Pektorale spastische Gefäßkrisen.- Angina pectoris (Koronarspasmus)..- Asthma cardiale.- ?) Zerebrale angiospastische Krisen.- Angiospasmen der Netzhautgefäße..- Atmungs- und Gefäßkrisen.- ?) Spastische Gefäßkrisen der Extremitäten.- ?) Angiospastische Krisen in besonderen Gefäßbezirken.- 2. Die tonische Form der akuten Hypertonie.- II. Permanente Hypertonie.- 1. Die primäre permanente Hypertonie der Arterien.- a) Die hereditäre primäre Hypertonie der Arterien.- Kennzeichen der primären permanenten Hypertonie.- Verlauf und Prognose.- b) Die erworbene permanente Hypertonie der Arterien.- c) Regionäre und sekundäre arterielle Hypertonien.- Therapie der primären permanenten arteriellen Hypertonie.- 2. Die allgemeine Hypertonie des Kreislaufapparates. - Toxogene Hypertonie.- Die operative Behandlung der permanent en Hypertension..- Anhang: Organe und Hypertonie.- Gehirn.- Zerebrale Insulte.- Hirnödem und Hirndruck.- Augenhintergrund.- Niere.- B. Hypotonie.- Allgemeine Gesichtspunkte.- Einteilung.- I. Allgemeine Hypotonie.- 1. Hereditäre oder angeborene Form.- 2. Erworbene Hypotonie der Kreislauforgane.- Symptomatologie der allgemeinen Hypotonie.- II. Eegionäre Hypotonien.- Therapie der Hypotonie.- Depressorische und vasodilatorische Krisen.- Zusammenfassende Schlußbemerkungen.- Namenverzeichnis.