Thermochemische Untersuchungen im System SiO2 und Na2O — SiO2

Paperback Duits 1958 1958e druk 9783663037583
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Über die Thermochemie der Silikate liegen bereits zahlreiche Arbeiten vor. Die Ergebnisse reichen aber in vielen Fällen noch nicht aus, um die energetischen Verhältnisse innerhalb von Ein- und Mehrstoffsystemen lückenlos und widerspruchsfrei darstellen zu können. Das liegt zu einem Teil daran, daß manche Autoren sich nur eng gefaßte Themen stellen und auf die Verfolgung weiterführender Zusammenhänge verzichten. Zu~ ande­ ren ist es aber oft grundsätzlich schwierig, die einzelnen speziellen Meßergebnisse verschiedener Laboratorien zu einem sinnvollen Ganzen zu kombinieren, da mehrere Einflußfaktoren, die wir auch i~ Laufe dieser Arbeit durchdiskutieren müssen, die Meßergebnisse je nach der verwende­ ten Arbeitsmethode von Fall zu Fall verschieden beeinflussen können. Die Zustandsschaubilder geben i.a. umfassende und lückenlose Auskunft über alle Gleichgewichtsverhältnisse, die bei den verschiedenen Zusam­ mensetzungen, Temperaturen und Drucken eintreten können. Das Ziel syste­ matischer Forschung muß sein, in ähnlich erschöpfender Weise alle übri­ gen Phänomene und Eigenschaften der Körper in Abhängigkeit von den ge­ nannten Parametern darzustellen. So ist es z.B. Aufgabe der Thermochemie, die experimentell ermittelten Grundlagen bereitzustellen für die zuverlässige Berechnung aller statt­ findenden Wärmetönungen, wenn Zusammensetzung, Druck und Temperatur inner­ halb eines Systemes in beliebiger Weise verändert werden. Ther~ochemi­ sehe Untersuchungen können aber auch für die Diskussion andersgearteter Probleme fruchtbar werden, die z.B. bei Betrachtung von Stabilitätsver­ hältnis, Struktur, Bindungsenergie und Bindungstypus auftreten. Auch über die Existenz von Verbindungen können in manchen Fällen Aussagen gemacht werden.

Specificaties

ISBN13:9783663037583
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:123
Druk:1958

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Gliederung.- 2. Definitionen und Meßmethoden.- 2.1 Die Lösungswärme.- 2.2 Das Lösungskalorimeter.- 2.3 Die Messung der Enthalpie-Temperatur-Funktion.- 3. Untersuchungen über die Abhängigkeit der Lösungswärme von den Versuchsbedingungen.- 4. Versuche zur Bestimmung der Lösungsgeschwindigkeiten.- 5. Die Thermochemie der Kieselsäure.- 5.1 Die Bildungswärme des Quarzes.- 5.2 Die Lösungswärme des Quarzes.- 5.3 Lösungs- und Bildungswärme von Kieselglas.- 5.4 Lösungs- und Bildungswärme von Tridymit.- 5.5 Lösungs- und Bildungswärme von Cristobalit.- 5.6 Lösungs- und Benetzungswärme von amorpher Kieselsäure.- 5.7 Gegenüberstellung der Ergebnisse; Stabilitätsverhältnisse bei Raumtemperatur.- 5.8 Thermochemische Untersuchung der Dikieselsäure.- 5.9 Die Wärmetönungen der enantiotropen Kieselsäureumwandlungen.- 5.10 Die Enthalpie-Temperatur-Funktionen der SiO2-Modifikationen.- 5.11 Umwandlungs- und Schmelzwärmen und Stabilitätsverhältnisse als Temperaturfunktionen.- 6. Thermochemische Untersuchungen im binären System Na2O-SiO2.- 6.1 Lösungs- und Bildungswärmen der Na-Disilikate.- 6.2 Lösungs- und Bildungswärme des Natriummetasilikates.- 6.3 Lösungswärmen der Gläser im System Na2O - SiO2.- 6.4 Der Einfluß der Hygroskopizität der Wassergläser auf die Genauigkeit in der Bestimmung der Lösungswärmen.- 6.5 Der Einfluß der thermischen Vorgeschichte auf den Enthalpieinhalt der Gläser.- 6.6 Die Enthalpie-Temperatur-Funktion der kristallinen Natriumsilikate.- 6.7 Die Enthalpie-Temperatur-Funktionen der Gläser im System Na2O- SiO2.- 6.8 Die Schmelzwärmen der Na-Disilikate.- 6.9 Die Schmelzwärme des Na-Metasilikates.- 6.10 Dynamisch-differenzkalorimetrische Messungen am NaDisilikat.- 7. Wärmebedarf zur Darstellung der kristallinen und glasigenNatriumsilikate.- 8. Die Gitterenergie des SiO2 und der Na-Silikate.- 9. Die theoretische Berechnung der Stabilitätsbeziehung zwischen Cristobalit und Tridymit durch RUDDLESDEN.- 10. Die Abhängigkeit chemischer und physikalischer Eigenschaften der Gläser von ihrer Zusammensetzung.- 11. Zusammenfassung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Thermochemische Untersuchungen im System SiO2 und Na2O — SiO2