Strahlungsmessung im optischen Spektralbereich

Messung elektromagnetischer Strahlung vom Ultraviolett bis zum Ultrarot

Paperback Duits 1962 1962e druk 9783663031871
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Messung elektromagnetischer Strahlung im optischen Spektralbereich hat in neuester Zeit erheblich groBeres Interesse gefunden als frUher. DafUr kann man im wesentlichen 2 GrUnde anfUhren: 1. Sowohl bei der Lichtmessung wie bei der Farbmessung werden in zuneh­ mendem MaS objektive MeBmethoden angewendet. 2. Die praktische Bedeutung des ultravioletten und des ultraroten Spektralbe­ reichs fUr die verschiedensten Zwecke ist auBerordentlich gestiegen. So erschien es ntitzlich, die Grundlagen der MeBmethoden in diesem WellenUingenbereich kurz zusammenzustellen, wobei in dem gegebenen Rahmen neb en den a llg em e in e n Z us a mm enhil ng en lediglich die Me s sung von Strahlern und EmpUngern behandelt wird. Auf die besonderen Abwandlungen der tiblichen Verfahren, wie sie im langwelligen Ultrarot erfor­ derlich sind, kann dabei nicht eingegangen werden. Die Literaturangaben beziehen sich vielfach auf zusamrnenfassende Arbeiten und Monographien, aus denen weiteres Schrifttum entnornrnen werden kann. Bei den zitierten Originalarbeiten ist eine Auswahl getroffen worden, die natUrlich nicht ohne WillkUr ist. Das Ziel war, dern weitergehend interessierten Leser wenig­ stens eine erste Orientierung zu geben. Das Btichlein wendet sich an alle, die mit der Messung elektrornagnetischer Strahlung im optischen Spektralbereich zu tun haben; es ist als Einftih­ run g und als 0 b e sic r h t zugleich gedacht. Soweit wie moglich sind auch experimentelle Hinweise gegeben worden, doch konnte dies nur in sehr begrenz­ tern Urn fang geschehen.

Specificaties

ISBN13:9783663031871
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:185
Druk:1962

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Einführung.- II. Entstehung und Eigenschaften elektromagnetischer Strahlung.- III. Kennzeichnende Größen strahlender Energie.- IV. Schwarzer Strahler und Strahlungsgesetze.- V. Die wichtigsten Hilfs-Strahler.- VI. Spektrale Zerlegung.- VII. Strahler und Spektralapparat.- VIII. Allgemeines über Strahlungsempfänger.- IX. Thermische Strahlungsempfänger.- X. Photoelektrische Strahlungsempfänger.- XI. Verfahren der Strahlungsmessung.- XII. Messung der spektralen Emission von Strahlern mit Monochromator.- XIII. Messung der spektralen Emission von Strahlern mit Filtern.- XIV. Gesamtstrahlungsmessung.- XV. Messung der Empfindlichkeit von Empfängern.- Anmerkung bei der Korrektur.- Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Strahlungsmessung im optischen Spektralbereich