Erster Abschnitt: Chemie der Fette und Öle.- 1. Kapitel: Bildung und Vorkommen.- 2. Kapitel: Glycerin.- 3. Kapitel: Fettsäuren.- Fettsäuresynthesen.- 1. Durch Einwirkung von Sauerstoff.- 2. Durch Grignardsche Synthese und ähnliche Verfahren.- 3. Durch Einwirkung von Ozon.- 4. Kapitel: Analyse.- Zweiter Abschnitt : Gewinnung der Fette und Öle.- 1. Kapitel: Rohstoffe und deren Produktion.- 2. Kapitel: Gewinnung der pflanzlichen Fette und Öle.- Lagerung.- Reinigung der Saaten.- Zerkleinern, Mahlen der Saaten.- Schälen und sonstige Bearbeitung. Vorwärmen.- Pressen.- 1. Spindelpressen.- 2. Hydraulische Pressen.- 3. Kontinuierliche Pressen.- Hilfsapparate für Pressen.- Preßanlagen.- 3. Kapitel: Gewinnung durch Extraktion.- Lösungsmittel.- Schwefelkohlenstoff.- Benzin. Benzol. Äther.- Aceton. Trichloräthylen. Tetrachlorkohlenstoff.- Schweflige Säure.- Extraktionsapparate und Extraktionsverfahren.- Extraktionsanlagen.- 4. Kapitel: Gewinnung der tierischen Fette und Öle.- Trockenschmelze.- Schmelzen mit Wasser.- Besondere Konstruktionen.- Extraktion.- Fettgewinnung aus Kadavern.- Abwässer.- 5. Kapitel: Die Raffination der Fette und Öle.- Verunreinigungen.- Raffinationsmethoden.- Reinigung von Eiweiß, Schleim und Leimsubstanzen.- Reinigung von freien Fettsäuren.- Bleichen. Bleichen durch Absorption.- Bleichen auf chemischem Wege.- I. Bleichung durch Oxydation.- II. Reduktion.- Reinigung von Geruchs- und Geschmacksstoffen.- Raffinationsanlagen.- 6. Kapitel: Pflanzliche Fette und Öle.- Trocknende öle. Leinöl.- Holzöl.- Mohnöl 280 Sonnenblumenöl.- Sesamöl.- Cottonöl.- Sojabohnenöl.- Olivenöl.- Erdnußöl.- Ricinusöl.- Kokosöl.- Palmöl.- Palmkernöl.- 7. Kapitel: Tierische Fette und Öle.- Landtiere. Rindertalg.- Hammeltalg.- Schweinefett.- Butter.- Fischöle. Heringsöl.- Menhadenöl.- Leberöle.- Trane. Waltrane.- Robbentran.- Dritter Abschnitt : Verarbeitung der Fette und Öle.- 1. Kapitel: Kunstspeisefette.- Margarine.- Mischfette.- Pflanzenbutter.- 2. Kapitel: Fetthärtung.- Hydrierung durch chemische Mittel.- Elektrolytische Methoden.- Katalytische Methoden mit Edelmetall.- Hydrierung mit unedlen Metallen.- Herstellung des Katalysators.- Apparatur.- 3. Kapitel: Fettspaltung.- Allgemeines.- Autoklavenspaltung.- Säurespaltung.- Twitchellspaltung.- Die Fermentspaltung.- Technische Herstellung des Enzyms.- Aufarbeitung der Fettsäuren.- Destillation der Fettsäuren.- Ausführung der Destillation.- Aufarbeiten der Destillate.- Glyceringewinnung.- Konzentration.- Destillation des Rohglycerins.- Tabellen, die für den Destillateur von Glycerin von Wichtigkeit sind.- Namenregister.- Alphabetisches Tabellenverzeichnis.