Crowdworking im Entrepreneurship

Eine Analyse des Wandels in Unternehmensgründung und Gründungsförderung

Paperback Duits 2017 9783658196370
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Xenia-Isabel Poppe untersucht erstmals die Anwendung von Crowdworking im Sinne des Generierens von Arbeitskraft aus der Crowd im Gründungsgeschehen und vereint dabei sowohl die Perspektive der Unternehmensgründer als auch die der Gründungsförderer. Sie zeigt, dass Gründer Crowdworking zunehmend einsetzen und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Aus der Analyse der Perspektive der Gründungsförderer, speziell der Non-Profit-Gründungsförderung, wird deutlich, dass noch weitreichendes Potenzial zur Unterstützung dieses Vorgehens vorliegt, wenn sie ihr Angebot auch auf die innovativen Möglichkeiten des Arbeiten 4.0 ausrichten. Die Autorin leitet aus ihren Ergebnissen direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen für eine bedürfnisorientierte Optimierung des aktuellen Angebots ab. 

Specificaties

ISBN13:9783658196370
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Crowdworking als Ausprägung des Crowdsourcing.- Crowdworking im Gründungsprozess.- Neue Anforderungen an die Non-Profit-Gründungsförderung.- Mixed-Method-Ansatz als Forschungsmethode.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Crowdworking im Entrepreneurship