Einführung in die Archäometrie

Gebonden Duits 2007 2007e druk 9783540719366
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Archäometrie befasst sich mit der Entwicklung und Anwendung naturwissenschaftlicher Methoden und Konzepte zur Lösung archäologischer Fragestellungen. Damit forscht sie an der Schnittstelle zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Archäologen, Physiker, Chemiker, Bio- und Geowissenschaftler geben hier einen Überblick über den heutigen Stand der vielfältigen archäometrischen Ansätze: Grundlagen, Fallbeispiele und Anwendungsmöglichkeiten. Die Themen: Materialanalytik, Datierung, geophysikalische Prospektion, Archäometallurgie, Molekulargenetik, geoarchäologische Umweltrekonstruktion und die Kulturentwicklung durch den Klimawandel.

Specificaties

ISBN13:9783540719366
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:374
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2007

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Datierung.- Radiokohlenstoffdatierung.- Kaltes Licht aus alten Steinen — Lumineszenzdatierung in der Archäologie.- Feuer und Stein — Altersbestimmung von steinzeitlichem Feuerstein mit Thermolumineszenz.- Geophysikalische Prospektion.- Unter Acker und Wadi: Magnetometerprospektion in der Archäologie.- Geoelektrik und Georadar in der archäologischen Forschung: geophysikalische 3D-Untersuchungen in Munigua (Spanien).- Sedimenttomographie für die Archäologie — Geoelektrische und refraktionsseismische Erkundungen für on-site und off-site studies.- Anorganische Materialanalyse.- Alten Berg- und Hüttenleuten auf die Finger geschaut: Zur Entschlüsselung berg- und hüttenmännischer Techniken.- Dem Euro der Römer auf der Spur — Bleiisotopenanalysen zur Bestimmung der Metallherkunft römischer Münzen.- Die Herkunft der Pyramidenbausteine.- Tonmasse und Keramik: Herkunftsbestimmung durch Spurenanalyse.- Die Kunst der antiken Glasmacher — mit mikroanalytischen Methoden auf der Suche nach den Details römischer Mosaikgläser.- Glas für den Pharao — Glasherstellung in der Spätbronzezeit des Nahen Ostens.- Französische und schweizerische Fayencen zwischen Mythos und Realität.- Organische Materialanalyse.- Auf Spurensuche in der Vergangenheit — Isotope schreiben Geschichte.- Palaeogenetik.- Klima und Siedlungsdynamik.- Kulturentwicklung am Wüstenrand — Aridisierung als Anstoß für frühgeschichtliche Innovation und Migration.- Entdeckungen in Amerika: Archäometrische Forschungen in Mexiko, Ekuador und Peru.- Archäologie und Naturwissenschaften.- Mit den Methoden der Gegenwart in die Vergangenheit — Archäologie und Naturwissenschaften.- Archäometrie in Heidelberg — ein Beispiel für das Werden eines neuen Faches.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Einführung in die Archäometrie