Distinktion und Deutungsmacht

Studien zu Theorie und Pragmatik der Public Relations

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783531145563
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Begriffe "Public Relations" oder "Kommunikationsmanagement" bezeichnen eine Sozialtechnik, die die Macht der Unterscheidung ausübt. Unter den Gesetzen der neuen Aufmerksamkeitsökonomie erwächst aus der Fähigkeit zur Unterscheidung und der Durchsetzung dieser Distinktionen Deutungsmacht. Dieser Band schaut hinter die Kulissen dieser Technik, die sich noch immer nicht eindeutig zuordnen lässt zwischen Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften. Deshalb bietet er alternative Herangehensweisen sowohl aus den Kommunikations- und Medienwissenschaften als auch aus der Betriebswirtschaftslehre.

Specificaties

ISBN13:9783531145563
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:249
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Mit Beiträgen von Lars Rademacher, Christian Drepper, Stefan Weber, Ralf Dulisch, Steffen W. Hillebrecht, Antonia Schlaus, Peter Szyszka, Marco Casanova, Gustav Bergmann, Wolfgang Orians, Olaf Hoffjann, Ansgar Zerfaß, Ulrike Buchholz.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Distinktion und Deutungsmacht