Prüfungsvorbereitung für Reiseverkehrskaufleute

Wirtschafts- und Sozialkunde, Rechnungswesen und Datenverarbeitung, Reiseverkehrsbetriebslehre, Reiseverkehrsgeographie

Paperback Duits 1993 1993e druk 9783409186124
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das vorliegende Ubungsbuch bietet mit seinen 70 programmierten Aufgaben zur Wirtschafts-und Sozialkunde, 70 programmierten Aufgaben zum Rechnungswesen und der Datenverarbeitung, 150 programmierten Aufgaben zur Reiseverkehrsbetriebslehre und Reiseverkehrsgeographie und 120 gemischten Aufgaben zur Reiseverkehrsbetriebs­ lehre und Reiseverkehrsgeographie insgesamt 410 Aufgaben. Dies ist die bisher umfangreichste Sammlung von Priifungsaufgaben zur Erlangung der AbschluBpriifung im Beruf "Reiseverkehrskaufmannl -frau". Dariiber hinaus enthalt das Ubungsbuch 15 exemplarische Fachberichte (Berichtswesen) der "Betriebslehre des Reiseverkehrs II" mit Stoffsammlung, Gliederung und Musterauf­ satz. Der Losungsteil zu den Aufgaben ist mit entsprechenden Losungshinweisen und Erlauterungen versehen. Zusatzlich enthalten die Losungshinweise zu den gemischten Aufgaben zur Vertiefung sogenannte praktische Bearbeitungshinweise, die zu einer praktischen Ubung (z. B. Nachschlagen im Atlas) auffordern und u. U. auch neue Fragen aufwerfen. Das Buch ermoglicht den Schiilern und Schiilerinnen ein optimales Selbststudium, aber auch den Lehrern und Lehrerinnen eine reprasentative Priifungsvorbereitung im Unter­ richt. Natiirlich eignen sich aIle Aufgaben auch fUr die Vorbereitung auf die Zwischenpriifung. Rudolf E Kamphausen v Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabenteil ................................................... XI Aomerkungen .................................................. XI Wirtschafts-und Sozialkunde (Programmierte Aufgaben) .................... 1 Rechnungswesen und Datenverarbeitung (Programmierte Aufgaben) . . . . . . . . . . 16 . . Reiseverkehrsbetriebskhre und Reiseverkehrsgeographie (Programmierte Aufgaben) .......................................... 29 - Flugverkehr .................................................. 29 - Seeverkehr ................................................... 35 - Eisenbahnverkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 . . . . . . . . . . . . . - Kur-und Biiderbetrieb .......................................... 47 - Rechtsgrundlagen und Vertragswesen im Reiseverkehr . . . . . . . . . . . . . . 49 . . . . - Reiseversicherung und Haftung der Verkehrstrager . . . . . . . . . . . . . . . . 51 . . . . . - Reisebiiro und Reiseveranstalter ........... . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 . . . . . . - Weitere geographische und themeniibergreifende Fragen ................ 55 Reiseverkehrsbetnebskhre und Reiseverkehrsgeographie (Gemischte Aufgaben) .... 59 Fachbericht Reiseverkehrsbetriebskhre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 . . . . . . . . . . LOsungsteil ..• . . . . • . . . • . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 . . . . . . . . . . . . . . Aomerkungen .................................................. 71 Wirtschafts-und Sozialkunde (Programmierte Aufgaben) . . . . . . . . . . . . . . . 72 . . . . . Rechnungswesen und Datenverarbeitung (Programmierte Aufgaben) . . . . . . . . . . 88 . .

Specificaties

ISBN13:9783409186124
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:203
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1993

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Wirtschafts- und Sozialkunde (Programmierte Aufgaben).- Rechnungswesen und Datenverarbeitung (Programmierte Aufgaben).- Reiseverkehrsbetriebslehre und Reiseverkehrsgeographie (Programmierte Aufgaben).- — Flugverkehr.- — Seeverkehr.- — Eisenbahnverkehr.- — Kur- und Bäderbetrieb.- — Rechtsgrundlagen und Vertragswesen im Reiseverkehr.- — Reiseversicherung und Haftung der Verkehrsträger.- — Reisebüro und Reiseveranstalter.- — Weitere geographische und themenübergreifende Fragen.- Reiseverkehrsbetriebslehre und Reiseverkehrsgeographie (Gemischte Aufgaben).- Fachbericht Reiseverkehrsbetriebslehre.- Lösungsteil.- Anmerkungen.- Wirtschafts- und Sozialkunde (Programmierte Aufgaben).- Rechnungswesen und Datenverarbeitung (Programmierte Aufgaben).- Reiseverkehrsbetriebslehre und Reiseverkehrsgeographie (Programmierte Aufgaben).- — Flugverkehr.- — Eisenbahnverkehr.- — Busverkehr.- — Kur- und Bäderbetrieb.- — Rechtsgrundlagen und Vertragswesen im Reiseverkehr.- — Reiseversicherung und Haftung der Verkehrsträger.- — Reisebüro und Reiseveranstalter.- — Weitere geographische und themenübergreifende Fragen.- Reiseverkehrsbetriebslehre und Reiseverkehrsgeographie (Gemischte Aufgaben).- Fachbericht Reiseverkehrsbetriebslehre.- Anleitungen zur Bearbeitung des Fachberichtes der Betriebslehre des Reiseverkehrs in der IHK-Prüfung.- Anhang I: Auszug aus der Verordnung über die Berufsausbildung zum Reiseverkehrskaufmann/zur Reiseverkehrskauffrau zur „Durchführung der Zwischenprüfung und Abschlußprüfung“.- Anhang II: Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Prüfungsvorbereitung für Reiseverkehrskaufleute